Täglich unter Dampf ist die historische Brockenbahn seit dem späten 19. Jahrhundert auf schmaler Spur unterwegs und fährt durch dunkle...
Brockenbahn – mit dem Hogwarts Express auf den Gipfel

Täglich unter Dampf ist die historische Brockenbahn seit dem späten 19. Jahrhundert auf schmaler Spur unterwegs und fährt durch dunkle...
Ein Urlaub im Harz ist mit spannenden Naturphänomenen, Zeugnisse der Bergbaugeschichte, malerische Altstädte mit Fachwerkhäusern und die nostalgische...
Der Brocken ist der höchste der Harzer Berge, je nach gewähltem Weg ist der Aufstieg mehr oder weniger mühevoll. Alternativ bietet sich die Fahrt mit einem Planwagen oder der Brockenbahn an, zurück kann ja gewandert werden. Zum Beispiel über den Eckerlochstieg oder die Alte Bobbahn nach Schierke.
Blauer See Harz: Besonders an sonnigen Frühlingstagen wird der Blaue See im Harz seinem Namen gerecht. Dann schillert sein Wasser türkisblau und...
Besonders die Iberger Tropfsteinhöhle in Bad Grund und Rübeländer Tropfsteinhöhlen Hermannshöhle und Baumannshöhle ziehen Besucher aus aller Welt an...
Sandsteinhöhlen Harz: sie liegen in einem Kiefernwald am Regenstein. Auf einer Lichtung im Heers locken die Großen Sandhöhlen und feiner Sand zum...
Egal ob zu Fuß oder mit dem Rad, auf den Touren durch die Harzer Region gibt es viel zu entdecken. Der kurze WaldWandelWeg im Großen Torfhausmoor soll zum Beispiel den Urwald von Morgen zeigen, ein Ausflug ins nahegelegene Nationalpark Besucherzentrum rundet das Erlebnis ab. Zwischen langen Wanderungen laden Altstädte mit zauberhaften Fachwerkhäusern zu einem Bummel ein. Goslar hat dazu noch die berühmte Kaiserpfalz und das Besucherbergwerk Rammelsberg zu bieten und in Wernigerode , der bunten Stadt am Harz, lockt ein märchenhaft anmutendes Schloss.
Abenteuerlustige können einen Ausflug zur Burgruine Regenstein planen und danach zu den Sandhöhlen wandern. Der Besuch einer Tropfsteinhöhle verspricht ebenfalls ein spannendes Erlebnis. Außerdem birgt das Mittelgebirge sehenswerte Kirchen, etwa die Holzkirche in Stiege oder die blaue Kirche in Clausthal-Zellerfeld. Der Ausflug zu der nordischen Stabkirche in Hahnenklee lässt sich gut mit Wanderungen auf dem Liebesbankweg oder Heilklima-Wanderwegen verbinden.
Umfrage unter Nutzern auf www.harz-abenteuer-wandern.de.
Veranstaltungen Harz: auf dieser Seite finden Sie öffentliche Wanderungen im Nationalpark, Führungen mit dem Nationalpark-Ranger...
you're currently offline