Inhalt - Content
Rodeln im Harz wird bei Familien mit Kindern immer beliebter. Zahlreiche Pisten in den Oberharzer Ortschaften Torfhaus, Schierke und Braunlage laden zum Rodeln ein. Genießen Sie die weiße Jahreszeit mit Ihren Kindern und erleben Sie eine rasante Abfahrt auf dem Schlitten. Im Oberharz liegt jedes Jahr im Winter Schnee. Rodeln im Harz ist von Mitte Januar bis Ende Februar in aller Regel möglich. In Torfhaus direkt gibt es eine Rodelbahn direkt neben dem Nationalparkhaus. Sie können bis in die Abendstunden rodeln und den direkten Blick auf den Brocken genießen. Die Parkplatzsituation ist allerdings am Wochenende äußerst angespannt. Teilweise werden die Straßen als Aushilfsparkplätze genutzt. Reise Sie also frühzeitig an.
Die schönsten Rodelbahnen im Harz
Rodellift Brockenblick – Torfhaus
Die Rodelbahn Brockenblick liegt in Torfhaus im Oberharz mit direktem Blick auf den Brocken. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es direkt vor Ort.
Weitere Informationen zum Rodellift Brockenblick & Anfahrt auf Google Maps
Daten der Rodelbahn:
Rodellift: ja * Rodelverleih vor Ort: ja *Höchster Punkt: 800 Meter * Länge: 300 Meter
Rodelbahn Rathauswiese – Braunlage
Die Rodelbahn “Rathauswiese” befindet sich Mitten im Ort von Braunlage. EineEinkehrmöglichkeit gibt es direkt im Ort.
Weitere Informationen zur Rodelbahn Rathauswiese & Anfahrt auf Google Maps
Daten der Rodelbahn:
Rodellift: ja * Rodelverleih vor Ort: ja * Höchster Punkt: 610 Meter Länge: 350 Meter
Rodelbahn Hasselkopf – Braunlage
Die Rodelbahn “Rathauswiese” befindet sich Mitten im Ort von Braunlage. EineEinkehrmöglichkeit gibt es im Ort.
Weitere Informationen zur Rodelbahn Hasselkopf & Anfahrt auf Google Maps
Daten der Rodelbahn:
Rodellift: nein * Rodelverleih vor Ort: nein * Höchster Punkt: 610 Meter Länge: 350 Meter
Rodelbahn Teichtal am Kurhaus – Sankt Andreasberg
Die Rodelbahn befindet befindet Mitte im Ort Sankt Andreasberg. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es im Ort.
Weitere Informationen zur Rodelbahn Teichtal & Anfahrt auf Google Maps
Daten der Rodelbahn:
Rodellift: ja * Rodelverleih: ja * Höchster Punkt: 650 Meter Länge: 300 Meter
Sonnenberger Rodelschneise – Am Sonnenberg
Die Rodelbahn befindet befindet am Sonnenberg. Im Winter gibt es vor Ort Glühwein und Kakao.
Weitere Informationen zur Sonnenberg Rodelschneise & Anfahrt auf Google Maps
Daten der Rodelbahn:
Rodellift: nein * Rodelverleih: nein * Höchster Punkt: 750 Meter Länge: 300 Meter
Rodelbahn am Bocksberg – Hahnenklee
Die Rodelbahn befindet befindet am bocksberg in Hahnenklee. Mit ca. 1500 Metern ist es die längste Rodelbahn im Harz.
Weitere Informationen zur Rodelberg am Blocksberg & Anfahrt auf Google Maps
Daten der Rodelbahn:
Rodellift: ja * Rodelverleih: ja * Höchster Punkt: 720 Meter Länge: 1500 Meter
Rodelbahnen im Harz – Übersichtskarte
Rodeln im Harz und im Nationalpark
Der Winter im Harz lädt zum Rodeln ein. Schon eine leichte Schneedecke reicht aus, damit sich eine Hangwiese zur Rodelbahn verwandelt. Dann braucht es nur noch einen Schlitten oder einen ganz einfachen Po-Rutscher und die Schlittenfahrt kann beginnen. Rodelbare Hänge gibt es im flacheren Harzvorland genauso wie auf den Höhen im Oberharz und in beinahe jeder Ortschaft. Eine Vorbereitung der Strecken ist nicht nötig, die Schlittenkufen glätten den Rodelhang ganz nebenbei. Dennoch präparieren die Harzer Gastgeber an besonders geeigneten Stellen extra Rodelhänge. Diese ausgewiesenen Rodelbahnen im Harz gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien in der Wintersaison. Darunter sind kurze, sanft abfallende Rodelhänge für kleiner Kinder aber auch waghalsige, längere Bahnen mit kurvigen oder steilen Passagen.
Rodeln im Harz – Von der Naturrodelbahn bis zur präparierten Piste
Präparierte Rodelhänge gibt es in vielen Ferienorte und in den Wintersportgebieten, zum Beispiel rund um Braunlage. Oft gibt es in der unmittelbaren Nähe einen Schlittenverleih, einen Imbiss und einen Lift. Ob groß oder klein, mit dem Schlitten bergab fahren kann fast jeder, nur das Lenken muss geübt werden. Die Rodelbahnen im Harz können mit allen gängigen Rodelgeräten befahren werden, wobei der gute alte Holzschlitten nach wie vor beliebt ist. Gelenkt wird durch Verlagerung des Körpergewichts oder mit den Füßen im Schnee, je nach Art des Schlittens. Das klappt besonders gut, wenn der Schlitten die richtige Größe hat. Für durchschnittlich große Erwachsene empfiehlt sich eine Schlittenlänge von 115 Zentimeter. Begeisterte Rodelfreunde, speziell Kinder, rutschen auch auf vielen anderen Gefährten die Rodelhänge im Harz hinab.
| Langlauf im Harz | Wandern mit Kindern | Skifahren im Harz | Winterwandern im Harz