Veranstaltungen Harz: auf dieser Seite finden Sie öffentliche Wanderungen im Nationalpark, Führungen mit dem Nationalpark-Ranger...

Die Top 12 Harz Sehenswürdigkeiten & schönsten Ausflugsziele im Harz
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Harz bei schlechtem Wetter
Sollten die Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der freien Natur und im Nationalpark aufgrund schlechten Wetters nicht Ihre erste Wahl sein, können Sie immer noch eines der zahlreichen Museen im Harz besuchen. Die Museen im Harz geben einen schönen Einblick in die Geschichte des Harzes. Oder sie lassen sich bei einer historischen Tour in das Zeitalter des Mittelalters entführen. Zahlreiche Burgruinen und Schlösser laden zu einem Besuch ein. Erleben sie hautnah die Zeit der Könige und Fürsten. Die prunkvollen Bauten thronen über den Tälern und Bergen des Harzes. Verfallene Ruinen zeugen von einer glorreichen und rauhen Vergangenheit. Für Goethe war die Natur des Harzes eine Quelle der Inspiration. Seine Reise- und Abenteuerlust konnte er in der unerschlossenen Landschaft des Harzes ausleben. 1777 bestieg der Dichter den Brocken und genoss die Blick über den Harz.
Die Top 12 Sehenswürdigkeiten Harz im Überblick
Platz 1 – Der Brocken
Der Brocken ist der höchste Berg in Norddeutschland und der Hotspot im Harz. Zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit führen auf den Gipfel. Von der Kuppe aus hat man einen wundervollen Blick über den gesamten Harz – damit hat der Brocken den ersten Platz der Sehenswürdigkeiten im Harz!

Platz 2 - Das Bodetal
Zwischen Altenbrak und Thale liegt das wildrauschende Bodetal. Die kalte Bode schlängelt sich durch zerklüftete Felsen vorbei an Treseburg bis nach Thale. Für eine Wanderung durch das Tal sollten sie einen ganzen Tag einplanen. Als Startpunkt für eine Wanderung bietet sich Altenbrak an.

Platz 3 - Schloss Wernigerode
Das Schloss überragt die Altstadt von Wernigerode. Direkt neben dem Schlosshof befindet sich ein schönes Café mit einem tollen Blick auf den Oberharz und den Brocken. Die unmittelbare Umgebung des Schlosses lädt zu einer Wanderung oder einem kleinen Spaziergang ein. Das Schloss ist die Attraktion im Harz und zu Recht unter den ersten drei Plätzen der Sehenswürdigkeiten im Harz.

Platz 4 – Sandsteinhöhlen
Die Sandsteinhöhlen liegen versteckt in einem kleinen Waldgebiet bei Blankenburg. Vom Wanderparkplatz erreichen sie die Höhlen innerhalb kürzester Zeit. Das Gebiet um die Festung Regenstein ist ideal für kleine Wanderungen und Ausflüge. Die Sandsteinhöhlen sind ein beliebtes Ausflugsziel im Harz und daher auf den vierten Platz der Top 12 Sehenswürdigkeiten Harz.
Platz 5 - Die Altstadt von Quedlinburg
Die historische Altstadt von Quedlinburg mit seinem Rathaus das Highlight im Harz für jeden Besucher. Zwischen dem Rathausplatz und dem Quedlinburger Schloss liegt die Altstadt mit zahlreichen Cafés und Restaurants. Sie können das Mittelalter förmlich spüren. Wir empfehlen ihnen unbedingt eine historische Stadtführung bei Tage oder mit dem Nachtwächter zur Abendstunde.

Platz 6 - Der Blaue See
Im Frühjahr schimmert der Blaue See im Harz türkis-blau. Etwas abseits der Bundestraße in der Nähe von Rübeland liegt der Blaue See versteckt zwischen Felsen und einem kleinen Wäldchen. Der sechste Platz der Harz Sehenswürdigkeiten entwickelt sich immer mehr vom Geheimtipp zur beliebten Sehenswürdigkeit im Harz.

Platz 7 - Die Teufelsmauer bei Blankenburg
Die Teufelsmauer ist eine Felsformation bei Blankenburg. Die Mauer lässt sich am besten vom Großvaterfelsen bis zum Hamburger Wappen erwandern. Die Legenden besagt, dass der Teufel die Welt an dieser Stelle teilen wollte.

Platz 8 - Die Harzer Schmalspurbahn
Mit der Dampflokomotive durch den Harz. Die Harzer Schmalspurbahnen Harzer Querbahnen, Selketalbahn und Brockenbahn durchziehen auf 140 Kilometer den Harz. Eine Fahrt mit der Brockenbahn von Schierke auf den Brocken zählt zu den Top Ausflugzielen im Harz. Von Schierke aus lässt sich gut eine Wanderung mit einer Bahnfahrt kombinieren.

Platz 9 - Burgberg & Luchsgehege
Sie machen Urlaub mit ihren Kindern im Harz? Der neunte Platz der Harz Sehenswürdigkeiten ist das ideale Ausflugziel für Familien. Vom Burgberg aus genießen sie den Blick auf das Harzvorland und Bad Harzburg. Machen sie eine kleine Wanderung bis zu den Rabenklippen. Dort befindet sich das Luchsgehege und eine schöne Einkehrmöglichkeit direkt auf den Klippen mit Blick auf den Brocken.

Platz 10 – Iberger Tropfsteinhöhle
Die Iberger Tropfsteinhöhle zählt zu den schönsten Höhlen im Harz. In der Nähe von Bad Grund befindet sich das HöhlenErlebnisZentrum. Führungen im einstigen Korallenriff führen sie bis auf eine Tiefe von 85 Meter.

Platz 11 – Abenteuer Wurmberg
Der Wurmberg ist der höchste Berg Niedersachsens und im Winter ein beliebtes Skigebiet. Für ein Familienausflug in den Harz ist der Berg bei Braunlage ein ideales Ziel. Neben einem E-Bike und Monsterroller Verleih können sie am Wurmberg schöne Wanderungen machen. Wer mag, nimmt die Gondel auf den Berg. Auf dem Gipfel befindet sich ein Spielplatz und eine Einkehrmöglichkeit.
Platz 12 – Burgruine Hohenstein
Burgen und Schlösser sind beliebte Ausflugsziele. Die Burgruine Hohenstein liegt auf einen kleinen Berg bei Neustadt im Harz. Die Burg aus dem 11. Jahrhundert ist vom Parkplatz innerhalb von 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Vom Burggasthaus haben sie einen wunderschönen Blick auf den Ort und den Südharz. Direkt an der Ruine befindet sich eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel. Eine Besichtigung der Burgruine lässt sich gut mit einer Wanderung zur Talsperre Neustadt verbinden. Die Staumauer mit Ihren kleinen Türmen ist ein beliebtes Fotomotiv.

Übersicht der schönsten Ausflugsziele im Harz
Sehenswürdigkeiten Harz – Burgruinen, Klöster und Schlösser
Sehenwerte Altstädte & Fachwerkstädte im Harz
Harz Sehenswürdigkeiten – Höhlen im Harz
Der Harz bietet für junge und alte Höhlenforscher spannende Ziele. Die Sandsteinhöhlen in der Nähe von Blankenburg können mit einer kleinen Wanderung und einem Picknick kombiniert werden. Das Areal ist überschaubar und eignet sich besonders für einen Ausflug mit Kindern. Für einen Urlaub mit Kinder im Harz finden Sie weitere Informationen hier .
Die Rübeländer Höhlen und die Iberger Tropfsteinhöhle sind weitere Highlights und jederzeit einen Tagesausflug in den Harz wert. Bei konstant acht Grad Celsius sollten Sie aber an warme Kleidung denken.
Videos - Ausflugsziele im Harz
<>
Ausflugsziele im Harz - Veranstaltungen
In den unterschiedlichen Regionen des Harzes werden eine Vielzahl von Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen angeboten. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Veranstaltungen für Aktivitäten im Harz. Wir können eine Stadtführung mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt von Quedlinburg und eine geführte Wanderung durch den Nationalpark Harz empfehlen.Lohnenswerte Ausflugsziele mit Einkehrmöglichkeit:
- Rehberger Grabenhaus
- Steinerne Renne im Ostharz
- Molkenhaus bei Bad Harzburg
- Gasthaus an der Rabenklippe
- Rodelhaus am Wurmberg
- Hanskühnenburg
- Plessenburg im Ostharz
- Königsruhe im Bodetal
- Rangerstation Scharfenstein